Praxis News / Wissenswertes aus der Zahnmedizin

Wie der Speichel unsere Zähne erhält
Mundtrockenheit, Mundgeruch oder Dehydration – Das sind alles Symptome von nicht genügend Speichelbildung im Mund. Dabei spielt der Speichel eine Schlüsselrolle in der Zahn- und…
Kosten einer Professionellen Zahnreinigung (PZR)
Einer Umfrage der Plattform kosten-beimzahnarzt.de zufolge werden im gesamten Bundesgebiet im Durchschnitt 82,49€ für eine professionelle Zahnreinigung veranschlagt. Dabei zeigt sich eine Schere…
Digitale Unterstützung bei der Zahnersatz-Fertigung
Ästhetischer und biokompatibler Zahnersatz wird immer wichtiger. Dabei die Kosten nicht aus den Augen zu lassen, ist vielen Patienten und Zahnärzten wichtig. Durch den Einsatz einer…
Einzug der digitalen Zahnmedizin
Auch oder besonders in der Zahnmedizin hält die digitale Technik immer weiter Einzug. Das liegt vor allem an der gesteigerten Präzision, die die meisten Geräte mit sich bringen. Daneben sind aber auch…
3D-Gesichtsscanner unterstützen die Behandlungsplanung
Das DVT-Röntgen, auch digitale Volumentomographie oder 3D-Röntgen genannt, ist in der heutigen Praxis einem klassischen Röntgenbild überlegen, vermag es doch präzise und detailgenaue Aufnahmen der…
Zahnhygiene: Vorsorge für den ganzen Körper
Eine gewissenhafte und regelmäßige Zahnhygiene kann nicht nur dabei helfen Zahnerkrankungen und Zahnverlust vorzubeugen, sondern trägt auch maßgeblich dazu bei das Risiko für…
Tag der Zahngesundheit
Jedes Jahr am 25. September wird der Tag der Zahngesundheit begannen. Ziel ist es die Bevölkerung zur Eigenverantwortlichkeit zu sensibilisieren und über die Vorbeugung von Zahn- und…
Bestnote für Wartezeiten beim Zahnarzt
Dem jameda Patientenbarometer zur Folge sind Patienten mit den Wartezeiten in der Zahnarztpraxis sehr zufrieden. Im Schnitt schneiden Zahnärzte in der Kategorie „Wartezeit in Praxis“ mit der Note 1-…
Neues Röntgenverfahren ermöglicht Detailgenauigkeit im Nanometerbereich
Ein herkömmliches Röntgen ist bei Weitem nicht so präzise wie die Errungenschaft eines wissenschaftlichen Teams, bestehend aus Forschern der Technischen Universität München (TUM), der Universität…
Patientenratgeber zu Thema Zahnimplantate
Zahnimplantate sind bei vielen Patienten beliebt. Allerdings ist dieses auch mit zahlreichen Fragen und Unsicherheiten verbunden, die aus zeitlichen Gründen oder weil der Patient sich nicht traut,…