Praxis News / Wissenswertes aus der Zahnmedizin

Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist
Die Entscheidung, alle Zähne ziehen zu lassen und eine Prothese zu nutzen, wird von vielen als eine mögliche Lösung für umfangreiche Zahnprobleme betrachtet. Die Wahrheit ist jedoch, dass das Ziehen…
Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen
Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…
Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit
Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…
Bakterienalarm auf Zahnbürsten: Mikrobiologe warnt vor resistenten Keimen
Professor Markus Egert von der Hochschule Furtwangen hat aktuelle Forschungsergebnisse über Zahnbürsten vorgestellt, die Besorgnis erregen. Eine Studie aus den USA hat gezeigt, dass sich auf…
Probiotische Joghurts auch für Mundgesundheit wertvoll?
Dass probiotische Joghurts die Darmflora positiv beeinflussen können, ist vielen Menschen bekannt. Sie enthalten zahlreiche nützliche Mikroorganismen, die unerwünschte Keime im Darm verdrängen und so…
Geweberegeneration statt Wurzelkanalbehandlung?
In einer kürzlich veröffentlichten Studie von Forschern der ADA Forsyth, die am 1. Dezember 2023 veröffentlicht wurde, werden neue Erkenntnisse im Bereich der Behandlung von Wurzelkanalentzündungen…
Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation
Wenn Sie an Diabetes mellitus (DM) leiden und sich für eine Zahnimplantation interessieren, dann gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Es besteht zwar grundsätzlich keine…
Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin
Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Teledentistry (TD), die sich als eine effektive Methode zur…
Studie zeigt: Langzeiteinnahme von Antibiotika kann Zahnfleischerkrankungen verschlechtern
Parodontitis ist die am weitesten verbreitete orale Erkrankung und steht in engem Zusammenhang mit der Mundmikrobiota. Eine aktuelle Studie untersucht, ob systemische Antibiotika, die zu einer Störung…