Dass probiotische Joghurts die Darmflora positiv beeinflussen können, ist vielen Menschen bekannt. Sie enthalten zahlreiche nützliche Mikroorganismen, die unerwünschte Keime im Darm verdrängen und so zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Weniger bekannt ist jedoch, dass auch die Mundflora aus einer Vielzahl nützlicher und unerwünschter Keime besteht.
Bakterien, Viren und Pilze rücken meist dann in den Fokus, wenn sie gesundheitliche Probleme verursachen. Doch viele dieser Mikroorganismen sind essentieller Bestandteil unseres Körpers und erfüllen wichtige Funktionen in verschiedenen Organen. Diese Gemeinschaften von Mikroorganismen, bekannt als Mikrobiome, sind in verschiedenen Körperregionen aktiv. Ein bekanntes Beispiel ist das Darmmikrobiom, das beim VerstoLwechseln von Nahrung hilft und das Immunsystem unterstützt. Weniger bekannt ist, dass auch im Mund ein komplexes Mikrobiom existiert, das eine wesentliche Rolle für die Mundgesundheit spielt.
Die Zusammensetzung der Keime im Mund entscheidet maßgeblich über die Gesundheit der Mundhöhle. Wenn das Gleichgewicht der Mikroorganismen gestört ist, kann dies Krankheiten wie Karies und Parodontitis verursachen oder verschlimmern. Studien haben gezeigt, dass eine Überwucherung bestimmter Mikroorganismen die Balance stört und andere Keime verdrängt, was zu gesundheitlichen Problemen führt. Selbst nützliche Keime können in zu großer Menge schädliche Reaktionen hervorrufen.
Eine positive Wirkung von probiotischen Joghurts auf die Mundgesundheit ist wissenschaftlich nicht belegt. Achten Sie darauf, dass der probiotische Joghurt wenig bis keinen raffinierten Zucker enthält, da dieser einer der Hauptfeinde der Zahngesundheit ist. Insgesamt lässt sich sagen, dass eine gesunde Ernährung auch der Mundgesundheit zugutekommt.

Probiotische Joghurts auch für Mundgesundheit wertvoll?
04.07.2024
Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist
Die Entscheidung, alle Zähne ziehen zu lassen und eine Prothese zu nutzen, wird von vielen als eine mögliche Lösung für umfangreiche Zahnprobleme betrachtet. Die Wahrheit ist jedoch, dass das Ziehen…
Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen
Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…
Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit
Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…