Zahnhygiene: Vorsorge für den ganzen Körper

Zahnhygiene: Vorsorge für den ganzen Körper

Eine gewissenhafte und regelmäßige Zahnhygiene kann nicht nur dabei helfen Zahnerkrankungen und Zahnverlust vorzubeugen, sondern trägt auch maßgeblich dazu bei das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu minimieren. Bakterielle Entzündungen in der Mundhöhle wie Parodontitis können solche Krankheitsbilder erst entstehen lassen oder sie nur noch verstärken.

„Der Mund ist die wichtigste Eintrittspforte für Bakterien in den Körper“ – Einmal drin, ist es für das Immunsystem schwer dagegen anzukämpfen. Daher sollte man lieber von Anfang an mit sorgfältigem Zähneputzen, Zahnseide sowie Kontrollen beim Zahnarzt die unliebsamen Untermieter in Zaun halten, um die Zähne und den gesamten Körper gesund zu erhalten.

http://www.zwp-online.info/de/zwpnews/dental-news/branchenmeldungen/warum-zahnhygiene-auch-vorsorge-fuer-den-ganzen-koerper-ist

05.10.2016

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…