Neues Röntgenverfahren ermöglicht Detailgenauigkeit im Nanometerbereich

Neues Röntgenverfahren ermöglicht Detailgenauigkeit im Nanometerbereich

Ein herkömmliches Röntgen ist bei Weitem nicht so präzise wie die Errungenschaft eines wissenschaftlichen Teams, bestehend aus Forschern der Technischen Universität München (TUM), der Universität Lund, des Charité Berlin und des Paul Scherrer Instituts (PSI). Sie haben ein neues Röntgenverfahren entwickelt, dass die Darstellung von Strukturen im Nanometerbereich selbst bei millimetergroßen Objekten ermöglicht. 

Als Probeobjekt diente ein drei Millimeter großes Stück eines menschlichen Zahns. Dank der neuen speziellen Computertomographie konnte ein exaktes und detailgenaues Bild vom Inneren des Zahns erstellt werden. Dieses Röntgenverfahren kann somit alle Strukturen, die vorher zu klein für eine direkte räumliche Auflösung waren, darstellen und eröffnet eine neue Dimension von Präzision.

http://www.zwp-online.info/de/zwpnews/dental-news/wissenschaft-und-forschung/neues-roentgenverfahren-details-aus-dem-inneren-eines-zahns

19.09.2016

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…