Tag der Zahngesundheit

Tag der Zahngesundheit

Jedes Jahr am 25. September wird der Tag der Zahngesundheit begannen. Ziel ist es die Bevölkerung zur Eigenverantwortlichkeit zu sensibilisieren und über die Vorbeugung von Zahn- und Kiefererkrankungen aufzuklären. Zum Themenkomplex zählen die Mundhygiene, Ernährung sowie zahnmedizinische Verfahren wie eine Fluoridierung (z.B. bei Kindern) und professionelle Zahnreinigung. 

Der Arbeitskreis zum Tag der Zahngesundheit 2016 stellt dieses Jahr Zahnmythen in den Vordergrund. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Fakten gegen Mythen“ werden bekannte Zahnmythen wie „Schlechte Zähne sind erblich“ oder „Ein Apfel ersetzt die Zahnbürste“ auf ihren Wahrheitsgehalt hin hinterfragt und anhand von Fakten enttarnt. Ziel ist es eine Sensibilisierung aller Altersgruppen für das Thema Mythen im Speziellen und Zahngesundheit im Allgemeinen zu erreichen. 

http://www.zwp-online.info/de/zwpnews/dental-news/branchenmeldungen/gesund-beginnt-im-mund-fakten-gegen-mythen 

28.09.2016

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…