News der Deutschen Gesellschaft für Implantologie

Hier finden Sie Wissenswertes und neues aus der Zahnmedizin. Dieser Service wird Ihnen bereitgestellt von der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI).

Problematisch: Bakterienvielfalt im Mund nimmt ab

Problematisch: Bakterienvielfalt im Mund nimmt ab

Australische Forscher um Professor Alan Cooper, University of von Adelaide, haben im Fachjournal Nature Genetics vor wenigen Wochen eine interessante Entwicklung vorgestellt: Sie haben Zahnstein aus…

Hypnose in der Zahnheilkunde: Erfolge – aber nicht fundiert

Hypnose in der Zahnheilkunde: Erfolge – aber nicht fundiert

Der Frage, ob Hypnose-Maßnahmen in der zahnärztlichen Praxis eher Scharlatanerie sind oder ein gesichertes Verfahren, ging eine Wissenschaftlergruppe um Prof. Dr. Hermann Lang, Universität Rostock,…

Zahnersatz bei Zahnlosigkeit: Pluspunkte für Implantate

Zahnersatz bei Zahnlosigkeit: Pluspunkte für Implantate

Eine irische Wissenschaftlergruppe um Prof. Dr. David Harris, Universität Dublin/Irland hat sich der Frage angenommen, welche Zahnersatz-Lösung bei Patienten mit vollständiger Zahnlosigkeit für…

Fluorid: Kariesbakterien verlieren Halt

Fluorid: Kariesbakterien verlieren Halt

Was zum Thema Fluorid und seiner Schutzwirkung für den Zahnschmelz bisher schon bekannt war: Fluorid ist ein relevanter Baustein des Zahnschmelzes, der beginnende Schäden an der Oberfläche „repariert“…

Angst vor der Behandlung: Vielfältige Hilfe

Angst vor der Behandlung: Vielfältige Hilfe

Angst vor einer zahnärztlichen Behandlung ist nach wie vor verbreitet in der Bevölkerung – die Kenntnis, wie in modernen Zahnarztpraxen Abhilfe geleistet werden kann, aber eher weniger. Für nicht…

Nach Extraktion: Gehört das Implantat an die gleiche Stelle?

Nach Extraktion: Gehört das Implantat an die gleiche Stelle?

Während man in den Anfangsjahren der Implantologie eher davon ausging, dass die künstliche Zahnwurzel am besten genau dort platziert wird, wo zuvor auch die natürliche Zahnwurzel stand, sieht man dies…

Chronisch Krank? Unbedingt den Zahnarzt informieren

Chronisch Krank? Unbedingt den Zahnarzt informieren

Zahnärzte erleben in Gesprächen mit Patienten oft, dass diese meinen, Informationen über chronische Erkrankungen oder auch regelmäßige Medikamenteneinnahme seien für den Zahnarzt unwichtig. Dass dies…

Dunkle Zähne: Bleichen nur beim Zahnarzt

Dunkle Zähne: Bleichen nur beim Zahnarzt

Es gibt viele Gründe, warum Zähne dunkler werden. Da weiße Zähne heute als attraktiv gelten, stört es viele Patienten, wenn die eigenen Zähne vergleichsweise dunkel wirken. Zu den Gründen für die…

Auch bei Implantaten: Natur braucht ihre Zeit

Auch bei Implantaten: Natur braucht ihre Zeit

Der Wunsch von Patienten, nach Zahnverlust möglichst schnell Zahnersatz zu bekommen, damit kraftvoll zubeißen und auch noch gut aussehen zu können, ist nachvollziehbar. Das führt zu vielfältigen…

Fluoride: Tabletten oder Zahnpasta?

Fluoride: Tabletten oder Zahnpasta?

Seit vielen Jahren können sich Kinderärzte und Zahnärzte, die ansonsten bei der Kindergesundheit an einem Strang ziehen, zu einem besonderen Aspekt rund um die Zahngesundheit nicht einigen: Sollen die…

Weitere Themen