Kaudruck: Belastung für das Implantat

Kaudruck: Belastung für das Implantat

In einem sehr eingängigen Bild beschrieb Prof. Dr. German Gomez-Roman, Pressesprecher der DGI, beim Deutschen Zahnärztetag im November in Frankfurt die Belastungen, die ein Zahn im Kaubereich aushalten muss: Der Druck, der dort auf einem Zahn und seiner Wurzel lastet, kann dem Gewicht eines gefüllten Ölfasses entsprechen. Muss ein Zahn entfernt werden und wird er durch Zahnersatz, beispielsweise abgestützt auf einem Implantat, ersetzt, gilt diese Belastung auch für den Ersatzzahn und natürlich auch für die Ersatzwurzel, hier: das Implantat. Das sollte Patienten bewusst sein, die sich für Zahnersatz entscheiden, sagte Professor Gomez-Roman. Werde eine Brücke auf zu wenig Implantaten abgestützt, steige die Belastung auf den verbleibenden Stützen. Das könnte dazu führen, dass der Zahnersatz schon nach vergleichsweise kurzer Zeit bricht. Was man an Behandlungskosten durch eine Minimalversorgung einspare, könne daher leicht „ins Geld gehen" und vielleicht noch teurer werden, wenn der Zahnersatz neu angefertigt und auch verstärkt abgestützt werden muss. Auch auf eine ausreichende Kraft-Abstützung müsse daher geachtet werden, wenn man sich über verschiedene Formen von Zahnersatz informiert und letztlich die Auswahl trifft.

25.12.2014

Erbrechen und Mundhygiene – Wichtige Punkte zum Schutz der Zähne

Erbrechen und Mundhygiene – Wichtige Punkte zum Schutz der Zähne

Erbrechen kann für Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Störungen sehr belastend sein. Doch nicht nur der Körper leidet, sondern auch die Zähne können Schaden nehmen. Bei einem Zahnärztekongress…

Verwendung von kalziumhaltigen Desensibilisatoren beim Zahnbleichen (Bleaching)

Verwendung von kalziumhaltigen Desensibilisatoren beim Zahnbleichen (Bleaching)

Eine neue Studie die im Journal of the American Dental Association veröffentlicht wurde, beschreibt eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse zum Einsatz von calciumhaltigen bioaktiven…

Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?

Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?

Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die zur Befestigung einer Krone, Brücke oder Prothese verwendet wird. Um das Implantat einzupflanzen, muss man zunächst den Zugang zum Knochen freilegen,…

Stress spielt bei Aphthen eine Rolle

Stress spielt bei Aphthen eine Rolle

Aphthen sind geschwürartige Entzündungen der Mundschleimhaut, die für viele Menschen schmerzhaft sein können. Zwischen fünf und 20 Prozent der Deutschen leiden regelmäßig unter diesen Beschwerden. Die…

Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit

Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit

Eine Untersuchung von Zahnmedizinern an der Universität in Genf hat gezeigt, dass auch Senioren im fortgeschrittenen Alter von Zahnimplantaten profitieren können. 19 Patienten zwischen 80 und 90…