Stiftung Warentest: Operateur gut auswählen

Stiftung Warentest: Operateur gut auswählen

Vor wenigen Wochen hat die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift „test" in einem ausführlichen Beitrag zu Zahn-Implantaten darauf hingewiesen, dass sich Patienten ihren Operateur, der bei ihnen die geplanten Implantate setzt, gut auswählen sollten. Das Einsetzen der Implantate erfordere „Geschick und Erfahrung". Nicht jeder Zahnarzt, der beispielsweise Familien behandelt, ist zugleich fundiert ausgebildet in anspruchsvolleren chirurgischen Aufgaben. Der Beitrag im „test"-Journal wies darauf hin, dass der eigene Zahnarzt in solchen Fällen daher meist an einen Spezialisten überweist, der die Implantate setzt – um sich dann „selbst um den Zahnersatz oben drauf und die weitere Versorgung" zu kümmern. Eine weitere wichtige Empfehlung erging an die Patienten: „Implantat gut pflegen". Da Implantate eine gute Reinigung benötigten, sollte man sich von seinem Zahnarzt genau zeigen lassen, wie die jeweilige Implantat-Versorgung am besten sauber gehalten wird. Da es sehr verschiedene Formen von Konstruktionen gibt, die Implantat und die „dritten Zähne" verbinden, sind spezifische Anleitungen notwendig und eventuell auch spezielle Mundhygienehilfsmittel, die das Sauberhalten des Implantatbereiches erleichtern.

24.11.2015

Erbrechen und Mundhygiene – Wichtige Punkte zum Schutz der Zähne

Erbrechen und Mundhygiene – Wichtige Punkte zum Schutz der Zähne

Erbrechen kann für Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Störungen sehr belastend sein. Doch nicht nur der Körper leidet, sondern auch die Zähne können Schaden nehmen. Bei einem Zahnärztekongress…

Verwendung von kalziumhaltigen Desensibilisatoren beim Zahnbleichen (Bleaching)

Verwendung von kalziumhaltigen Desensibilisatoren beim Zahnbleichen (Bleaching)

Eine neue Studie die im Journal of the American Dental Association veröffentlicht wurde, beschreibt eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse zum Einsatz von calciumhaltigen bioaktiven…

Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?

Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?

Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die zur Befestigung einer Krone, Brücke oder Prothese verwendet wird. Um das Implantat einzupflanzen, muss man zunächst den Zugang zum Knochen freilegen,…

Stress spielt bei Aphthen eine Rolle

Stress spielt bei Aphthen eine Rolle

Aphthen sind geschwürartige Entzündungen der Mundschleimhaut, die für viele Menschen schmerzhaft sein können. Zwischen fünf und 20 Prozent der Deutschen leiden regelmäßig unter diesen Beschwerden. Die…

Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit

Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit

Eine Untersuchung von Zahnmedizinern an der Universität in Genf hat gezeigt, dass auch Senioren im fortgeschrittenen Alter von Zahnimplantaten profitieren können. 19 Patienten zwischen 80 und 90…