Rauchstopp lohnt sich immer

Rauchstopp lohnt sich immer

Raucher leben gefährlich. Bedroht sind nicht nur Herz und Lunge, sondern auch die Mundgesundheit – und damit das Ergebnis einer Implantatbehandlung. Das Risiko eines Implantatverlustes ist bei Rauchern deutlich höher als bei Nichtrauchern. Dies belegen zahlreiche Untersuchungen aus den letzten 25 Jahren, die ein brasilianisches Forscherteam jetzt in einer Fachzeitschrift zusammengestellt hat. Die Studien zeigen aber auch, dass Raucher zu jedem Zeitpunkt davon profitieren, wenn sie vom Glimmstengel lassen: Der Nikotinverzicht führt dazu, dass sich die nikotinbedingten Gesundheitsrisiken auch auf die Mundgesundheit nach einiger Zeit wieder jener von Nichtrauchern annähern. „Es ist also nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören“, erklären die Experten der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. Zwar sei das Rauchen keine absolute Gegenanzeige für eine Implantattherapie, Raucher müssten sich aber gleichwohl des Risikos bewusst sein. Die mehr als 4000 bioaktiven Inhaltsstoffe im Zigarettenrauch beeinflussen nicht nur die Einheilung der künstlichen Zahnwurzel in das umgebende Knochengewebe, sondern fördern auch Entzündungsprozesse, die zum Verlust des Implantates führen können.

30.10.2013

Erbrechen und Mundhygiene – Wichtige Punkte zum Schutz der Zähne

Erbrechen und Mundhygiene – Wichtige Punkte zum Schutz der Zähne

Erbrechen kann für Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Störungen sehr belastend sein. Doch nicht nur der Körper leidet, sondern auch die Zähne können Schaden nehmen. Bei einem Zahnärztekongress…

Verwendung von kalziumhaltigen Desensibilisatoren beim Zahnbleichen (Bleaching)

Verwendung von kalziumhaltigen Desensibilisatoren beim Zahnbleichen (Bleaching)

Eine neue Studie die im Journal of the American Dental Association veröffentlicht wurde, beschreibt eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse zum Einsatz von calciumhaltigen bioaktiven…

Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?

Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?

Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die zur Befestigung einer Krone, Brücke oder Prothese verwendet wird. Um das Implantat einzupflanzen, muss man zunächst den Zugang zum Knochen freilegen,…

Stress spielt bei Aphthen eine Rolle

Stress spielt bei Aphthen eine Rolle

Aphthen sind geschwürartige Entzündungen der Mundschleimhaut, die für viele Menschen schmerzhaft sein können. Zwischen fünf und 20 Prozent der Deutschen leiden regelmäßig unter diesen Beschwerden. Die…

Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit

Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit

Eine Untersuchung von Zahnmedizinern an der Universität in Genf hat gezeigt, dass auch Senioren im fortgeschrittenen Alter von Zahnimplantaten profitieren können. 19 Patienten zwischen 80 und 90…