Professionelle Zahnreinigung ist auch bei gesunden Zähnen wichtig

Professionelle Zahnreinigung ist auch bei gesunden Zähnen wichtig

Eine neue große Studie aus den USA belegt: Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) nutzt auch bei gesunden Zähnen, und sie könnte Milliarden einsparen. Die US-Zahnmediziner um William Giannobile von der University of Michigan wollten mit ihrer Untersuchung herausfinden, welche Wirkung eine vorbeugende PZR auf die Zahngesundheit von Erwachsenen ohne Parodontitis hat. Als wichtigstes Ziel (»Endpunkt«) definierten die Forscher den Zahnverlust bei insgesamt 5.117 freiwilligen Teilnehmern über einen Zeitraum von 16 Jahren. Die Ergebnisse lassen so gut wie keine Zweifel mehr zu: Auch gesunde Menschen mit geringem Parodontitis-Risiko profitieren von der PZR, wobei eine pro Jahr wohl genügt. Patienten mit hohem Risiko wie Raucher und Diabetiker sollten sich die Zähne mindestens zweimal jährlich professionell reinigen lassen.

Zwar sind die Gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland nicht verpflichtet, sich an den Kosten für eine PZR zu beteiligen. Aber es mehren sich die Ausnahmen. So gewährt die BMW BKK seit Januar 2013 einen einmaligen Zuschuss von 40 Euro. Auch die Barmer GEK und die IKK classic beteiligen sich an den Kosten. Es lohnt sich also, sich bei der Krankenkasse zu erkundigen.

14.08.2013

Erbrechen und Mundhygiene – Wichtige Punkte zum Schutz der Zähne

Erbrechen und Mundhygiene – Wichtige Punkte zum Schutz der Zähne

Erbrechen kann für Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Störungen sehr belastend sein. Doch nicht nur der Körper leidet, sondern auch die Zähne können Schaden nehmen. Bei einem Zahnärztekongress…

Verwendung von kalziumhaltigen Desensibilisatoren beim Zahnbleichen (Bleaching)

Verwendung von kalziumhaltigen Desensibilisatoren beim Zahnbleichen (Bleaching)

Eine neue Studie die im Journal of the American Dental Association veröffentlicht wurde, beschreibt eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse zum Einsatz von calciumhaltigen bioaktiven…

Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?

Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?

Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die zur Befestigung einer Krone, Brücke oder Prothese verwendet wird. Um das Implantat einzupflanzen, muss man zunächst den Zugang zum Knochen freilegen,…

Stress spielt bei Aphthen eine Rolle

Stress spielt bei Aphthen eine Rolle

Aphthen sind geschwürartige Entzündungen der Mundschleimhaut, die für viele Menschen schmerzhaft sein können. Zwischen fünf und 20 Prozent der Deutschen leiden regelmäßig unter diesen Beschwerden. Die…

Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit

Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit

Eine Untersuchung von Zahnmedizinern an der Universität in Genf hat gezeigt, dass auch Senioren im fortgeschrittenen Alter von Zahnimplantaten profitieren können. 19 Patienten zwischen 80 und 90…