Zweimal täglich 1.000 ppm Fluorid

Zweimal täglich 1.000 ppm Fluorid

Laut Experten sollte die Fluorid-Dosierung bei Kinderzahnpasten auf 1.000 ppm erhöht werden, da der Kariesrückgang im Milchgebiss im Vergleich zu den bleibenden Zähnen deutlich geringer ausfällt. Bislang liegt die Standard-Dosierung für Kinder bis 6 Jahre bei rund 500 ppm Fluorid. Neuere Analysen klinischer Studien zeigten jedoch, dass ein überzeugender Nachweis für die Wirksamkeit von Zahnpasten mit dieser Fluoridkonzentration fehlt.

Ab dem Durchbruch des ersten Milchzahns sollten Kinder bis zu ihrem zweiten Geburtstag entweder zweimal täglich mit einer erbsengroßen Menge einer Zahnpasta mit 500 ppm oder mit einer reiskorngroßen Menge einer Zahnpasta mit 1.000 ppm putzen. Die Industrie sei nun gefordert die Tuben mit kleineren Öffnungen zu versehen und die Dichte der Produkte so einzustellen, dass eine einfachere Portionierung möglich ist, fordern Experten.

(Quelle: www.zm-online.de/news/nachrichten/1000-ppm-fluorid-zweimal-taeglich/)

09.11.2018

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…