Zahnwurzeln: was wir über das Kauverhalten unserer Vorfahren wissen

Zahnwurzeln: was wir über das Kauverhalten unserer Vorfahren wissen

In einer aktuellen Studie wurde bekannt, dass sich die Nahrungsaufnahme unserer Vorfahren, im Speziellen der Vorgang des Kauens, stark von der jetzigen unterschied. Ein internationales Forscherteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, der Universität Chile und der Universität Oxford haben hierfür das Essverhalten rekonstruiert, indem sie die Zähne unserer Vorfahren genauer unter die Lupe nahmen.

Kauen dient in erster Linie dazu, Nahrung zu zerkleinern. Hierbei spielt die mechanische Beschaffenheit der Lebensmittel eine Rolle ebenso wie die Morphologie des Kauapparats. Mithilfe computertomografischer Verfahren fand das Forscherteam heraus, dass die Zahnwurzeln unserer Vorfahren unterschiedlich ausgeprägt waren. Beispielsweise waren die des Australopithecus africanus viel stärker gespreizt als die anderer Gattungen, was vermutlich auf eine starke Krafteinwirkung seitwärts gerichteter Kaukräfte zurückzuführen ist.

Die Zahnwurzeln des Paranthropus robustus hingegen wiesen eine ungewöhnliche Art einer Verdrehung auf. Dies lässt auf unterschiedliche Rotations- und Vor- und Rückwärtsbewegungen während des Kaufvorgangs schließen. Dieses Wissen hilft heute sowohl der Forschung als auch der Medizin. Hierbei werden pathologische Zusammenhänge der Vorfahren auf das Gebiss des heutigen Menschen übertragen. Dadurch lassen sich zahnmedizinische Ausprägungen, wie z.B. Zahnfehlstellungen besser verstehen.

Foto: James St. John

10.10.2018

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…