Zahnstein als Fundgrube

Zahnstein als Fundgrube

Zahnärzte setzen alles daran, die Zähne ihrer Patienten von Zahnstein zu befreien. Doch für Wissenschaftler kann diese verkalkte Plaque zu einer Fundgrube werden, aus der sich so manche Erkenntnis über Ernährung und Gesundheit unserer Vorfahren gewinnen lässt. Das belegt die Untersuchung einer internationalen Forschergruppe um Dr. Christina Warinner von der University in Oklahoma (USA). Mit den modernen Methoden der Molekularbiologie haben die Wissenschaftler den Zahnstein von Menschen untersucht, die vor mehr als 1000 Jahren – also im tiefen Mittelalter – in Deutschland gelebt haben. Aus winzigen Zahnsteinproben isolierten die Forscher sowohl Moleküle der Erbsubstanz DNA als auch verschiedene Eiweißstoffe. „Das tolle an Zahnstein ist, dass er nicht nur als Langzeit-Reservoir für Bakterien der Mundhöhle fungiert, sondern auch Überreste von Speisen und anderen Substanzen aus der Umwelt enthält", erklärt Christina Warinner. „So können wir viel darüber lernen, wie gesund oder wie krank die Menschen damals waren und was sie beispielsweise gegessen haben." Überraschend war für die Wissenschaftler, dass sie in den Proben Erbsubstanz genau jener Bakterienarten nachweisen konnten, die auch bei modernen Menschen besonders schwere Zahnbett-Entzündungen (Parodontitis) verursachen.

22.05.2014

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…