Zahnpflege ab dem ersten Zahn

Zahnpflege ab dem ersten Zahn

Sobald der erste Milchzahn durchbricht, wird es Zeit für die Kinder-Zahnbürste. Milchzähne haben nämlich einen geringeren Mineralstoffgehalt als bleibende Zähne. Dies macht sie anfälliger für die Attacken von Kariesbakterien. Diese werden indirekt übertragen: über den Schnuller, die Milchflasche oder andere Gegenstände des täglichen Gebrauchs, die mit dem Speichel etwa der Mutter in Berührung kommen. Aber auch andere Kontaktpersonen, Geschwister und andere Familienangehörige, die sich um den Säugling kümmern, können die Karies-Erreger übertragen. Darum ist die Mundgesundheit der ganzen Familie für das jüngste Familienmitglied äußerst wichtig.

16.10.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…