Zahnimplantate und Osteoporose

Zahnimplantate und Osteoporose

Nach den Wechseljahren steigt bei Frauen das Risiko für eine Osteoporose. Jenseits des 75. Lebensjahres ist fast jede zweite Frau betroffen. „Dennoch sind Zahnimplantate möglich", betonen Experten der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. Nötig ist allerdings, die Operationstechnik entsprechend zu wählen. Ebenso müssen längere Einheilzeiten eingeplant werden. Selbst wenn die Osteoporose mit bestimmten Bisphosphonaten behandelt wird, sind die Erfolgsraten von Implantationen hoch, wenn der Eingriff von Spezialisten durchgeführt wird. Quellen: Demografie, Morbidität, Technik – DZW OI 2/1

23.09.2014

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…