Zahnimplantate: komplexere Eingriffe möglich

Zahnimplantate: komplexere Eingriffe möglich

Neue Materialien und Methoden haben in der Implantologie zwar einfache Eingriffe einfacher gemacht, doch andererseits wachsen mit den modernen Möglichkeiten auch die Komplexität der Behandlung und die Ansprüche von Zahnärzten und Patienten an das Therapie-Ergebnis“, sagt Dr. Gerhard Iglhaut, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). Denn oft fehlen den Patienten nicht nur Zähne, die ersetzt werden müssen. Bei längerer Zahnlosigkeit, die den Kieferknochen schrumpfen lässt, muss das verloren gegangene Knochengewebe vor oder während einer Implantation wieder aufgebaut werden. Erkrankungen des Zahnhalteapparates („Parodontitis“) kommen oft hinzu und sind inzwischen die häufigste Ursache für Zahnverlust.

Bei komplexen Fällen setzen Implantologen daher beispielsweise die dreidimensionale Volumentomographie ein, eine Röntgenaufnahme, welche die exakte OP-Planung am Computer ermöglicht. „Bei der Implantation arbeiten wir zunehmend mikrochirurgisch mit Lupe oder OP-Mikroskop“, erklärt Iglhaut. Kleinere Schnitte, neue Operationstechniken, die bessere Planung und Knochenersatzmaterialien machen eine Implantation daher schonender und sicherer.

17.02.2014

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…