Zahnfleischentzündung beeinträchtigt die sportliche Leistungsfähigkeit

Zahnfleischentzündung beeinträchtigt die sportliche Leistungsfähigkeit

Die Gesundheit des gesamten Körpers wird in vielen Fällen durch eine schlechte Mundhygiene beeinträchtigt. In einer Studie konnte jetzt belegt werden, dass schweißtreibende Übungen fast nutzlos sind, wenn die betreffenden Personen gleichzeitig mit einem entzündeten Zahnfleisch zu kämpfen haben.

Mit zunehmendem Alter verkürzt sich die für die Erneuerung unserer Zellen zuständige DNA. Durch ausreichend Sport kann dieser Prozess jedoch deutlich verlangsamt werden oder sogar stoppen. Der Sport wirkt sich damit positiv auf unser biologisches Alter aus: Wir bleiben länger jung und fit!

Untersuchungen ergaben,  dass sich die DNA von Personen, die zwar Sport treiben, aber auch eine sogenannte Parodontitis (Entzündung des Zahnfleisches) aufweisen, genauso verkürzten, wie bei Personen die keinen Sport treiben, aber eine einwandfreie Mundgesundheit hatten.

Fazit: Eine effektive Zahngesundheit erhält nicht nur gesund, sondern auch jung.

23.06.2016

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…