Zahnfehlstellungen können Kopfweh verursachen

Zahnfehlstellungen können Kopfweh verursachen

Experten unterscheiden mehr als 160 Kopfschmerzarten. Am häufigsten sind Spannungskopfschmerzen und Migräne. Aber auch Fehlstellungen der Zähne oder Störungen im Kiefergelenk können auf Dauer Kopfweh verursachen, wenn sie nicht behandelt werden. „Es ist nicht verwunderlich, dass eine starke Belastung der Kaumuskulatur zu Kopfschmerzen führt“, schreibt der britische Kieferorthopäde Anthony Kilcoyne in einer Fachzeitschrift. „Schließlich kann die Kaumuskulatur einen Druck von mehr als 100 Kilogramm pro Quadratzentimeter erzeugen, der noch höher liegen kann, wenn Patienten die Zähne aufeinander beißen oder mit den Zähnen knirschen.“ Wenn Patienten unter Kopfschmerzen und Schmerzen im Kieferbereich leiden, ist es daher sinnvoll, auch den Kauapparat als mögliche Ursache in Betracht zu ziehen und zu untersuchen. Dann können eine entspannende physiotherapeutische Behandlung und eine angepasste Zahnschiene die Schmerzen lindern.

30.01.2013

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin

Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin

Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Teledentistry (TD), die sich als eine effektive Methode zur…