Zahn-OP: Orangenduft beruhigt

Zahn-OP: Orangenduft beruhigt

Duftet es im Behandlungszimmer nach Orangen, reduziert das die Anspannung von Patienten, bei denen ein nicht oder nur teilweise durchgebrochener (retinierter) Weisheitszahn operativ entfernt werden muss. Das zeigt eine Untersuchung iranischer Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen. Wie die Experten in einer internationalen Fachzeitschrift berichten, waren bei Patienten im „bedufteten" Behandlungsraum Blutdruck, Puls und Atemfrequenz während des Eingriffs niedriger als bei Patienten, die sich dem Eingriff in einem normalen Behandlungsraum unterzogen hatten. An der Studie hatten insgesamt 56 Patienten teilgenommen. Bei diesen wurden Blutdruck, Puls und Atemfrequenz zweimal gemessen, bevor sie auf dem Behandlungsstuhl Platz nahmen, um einen Ausgangswert zu erhalten. Danach wurden diese Vitalzeichen während des Eingriffs erneut aufgezeichnet.

15.01.2015

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Wenn Sie an Diabetes mellitus (DM) leiden und sich für eine Zahnimplantation interessieren, dann gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Es besteht zwar grundsätzlich keine…