Zähne und Zahnimplantate: Rauchen erhöht Verlustrisiko

Zähne und Zahnimplantate: Rauchen erhöht Verlustrisiko

Am 31. Mai ist Welt-Nichtraucher Tag – Grund genug für die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) darauf hinzuweisen, dass Rauchen auch Zähne und Zahnfleisch schädigt. „Rauchen ist ein Risikofaktor für frühen Zahnverlust und kann auch den Erfolg einer Implantatbehandlung beeinträchtigen“, erklären die Experten der DGI. Dies belegen viele Untersuchungen. So zeigt eine neue Untersuchung amerikanischer Forscher, dass starke Raucher, die mehr als 26 Schachteln Zigaretten pro Jahr konsumieren, signifikant häufiger von Zahnverlust betroffen waren als Nichtraucher. Ursache des Zahnverlusts waren Entzündungen des Zahnhalteapparats (Parodontitis).

Rauchen gefährdet auch den Erfolg einer Implantatbehandlung: Bei Rauchern beträgt die Verlustquote binnen fünf Jahren nach der Implantattherapie 5,5 Prozent, bei Nichtrauchern 2,9 Prozent. Der Grund: Die Schadstoffe im Tabakrauch können Komplikationen bei der Einheilung eines Implantats verursachen. Auch nach der Einheil-Phase bleiben Raucher Risikopatienten. Bei ihnen entsteht häufiger eine so genannte Periimplantitis, eine Entzündung des Gewebes um das Implantat herum. Kann diese nicht gestoppt werden, ist der Verlust der künstlichen Zahnwurzel unausweichlich. „Bei Rauchern ist die Implantatbehandlung zwar grundsätzlich möglich, wir müssen die Patienten jedoch stets auf das erhöhte Verlustrisiko aufmerksam machen“, betonten die DGI-Experten.

08.05.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…