Vitamin D ist nicht nur wichtig für Knochen und Zähne, sondern scheint auch Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) positiv zu beeinflussen. Das berichten US-Forscher im Journal of Dental Research. Die Wissenschaftler hatten bei älteren Männern die Versorgung mit Vitamin D und deren Mundgesundheit untersucht. Männer, die ausreichend mit Vitamin D versorgt waren, die also täglich mehr als 800 internationale Einheiten (i.E.) aufnahmen, hatten ein geringeres Risiko für eine schwere Parodontitis als jene, bei denen die Wissenschaftler einen Vitamin-Mangel diagnostizierten. Zwar kann der Körper unter dem Einfluss von Sonnenlicht das Vitamin selbst produzieren, gleichwohl kann es zu einer Unterversorgung kommen: Wer sich überwiegend in geschlossenen Räumen aufhält, tankt zu wenig Sonnenlicht. Dies ist inzwischen bei der Mehrzahl der Deutschen der Fall: Der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zufolge sind in Deutschland etwa 60 Prozent der Bevölkerung unzureichend mit Vitamin D versorgt, d.h. die Betroffenen nehmen weniger als 800 iE auf.

Vitamin D gegen Parodontitis
24.07.2013
Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen
Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…
Entzündungshemmer aus dem Küchenregal
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…