Verbesserter Kariesschutz: Hydroxylapatit und Fluorid gemeinsam in der Zahnpasta – Geht das überhaupt?

Verbesserter Kariesschutz: Hydroxylapatit und Fluorid gemeinsam in der Zahnpasta – Geht das überhaupt?

Es gibt folgendes Problem: Das Fluorid der Zahnpasta soll sich in der Mundhöhle mit dem Zahn verbinden. Enthält die Zahncreme jedoch bereits „flüssigen Zahnschmelz“ in Form von Hydroxylapatit, dann bildet sich bereits in der Tube unwirksames Fluorapatit. Aus diesem Grund wird in den meisten „Zahnschmelz“-Zahncremes das Fluorid einfach weggelassen.

Ein Hersteller benutzt „Zink-Carbonat-Hydroxylapatit“, mit dem Ergebnis, dass diese Zahnpasta von der Stiftung Warentest als mangelhaft bewertet wurde: „Zahncremes ohne Fluoride sind im Hinblick auf Kariesprophylaxe nicht geeignet“.

Es gibt eine Lösung: Ein Patent beschreibt, wie man das Fluorid vor der Reaktion in der Tube schützen kann. Erst wenn die Creme auf die Zähne kommt, kann das Fluorid reagieren. Der Hersteller von ApaCare (Cumdente) bietet diese Zahnpasta an. Auch nach jahrelanger Lagerzeit ist hier das freie Fluorid in der Zahncreme verfügbar. „Flüssiger Zahnschmelz“ (feines Hydroxylapatit) hat viele Vorteile, wenn er in Kombination mit Fluorid eingesetzt wird:

  • Feine Risse im Schmelz werden repariert
  • Die Zähne werden aufgehellt
  • Zusätzliche Mineralisation in Verbindung mit wirksamem Kariesschutz

23.06.2016

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Wenn Sie an Diabetes mellitus (DM) leiden und sich für eine Zahnimplantation interessieren, dann gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Es besteht zwar grundsätzlich keine…