Kauen Kinder Kaugummi, der mit bestimmten Inhaltsstoffen der Teepflanze, so genannten Polyphenolen, angereichert ist, schützt dies die Zähne vor den Attacken der Kariesbakterien. Das berichten chinesische Wissenschaftler in einer Fachzeitschrift für Kinderzahnheilkunde. Die Forscher hatten 157 Schulkinder im Alter von acht bis neun Jahren in drei Gruppen eingeteilt. Zwei Gruppen erhielten Kaugummi, entweder mit oder ohne Polyphenole. Zahnärzte untersuchten die Zähne der Kinder zu Beginn der Studie sowie nach einem und nach zwei Jahren. Die dritte Gruppe bekam keinen Kaugummi. Bei den Kindern der Polyphenol-Kaugummi-Gruppe diagnostizierten die Ärzte signifikant seltener Karies als bei den anderen kleinen Probanden. Von der Anti-Karies-Wirkung profitieren aber auch Teetrinker: Vor allem der grüne Tee ist reich an Polyphenolen, die auch noch andere gesundheitsfördernde Wirkungen haben. Sie wirken etwa antientzündlich.

Teetrinken gegen Karies
20.05.2014
Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen
Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…
Entzündungshemmer aus dem Küchenregal
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…