Sodbrennen erhöht Risiko von Mundhöhlenkrebs

Sodbrennen erhöht Risiko von Mundhöhlenkrebs

Eine Studie US-amerikanischer Forscher belegt, dass Sodbrennen – neben Alkohol- und Nikotinkonsum – das Risiko für Mundhöhlenkrebs fast verdoppelt. Die Wissenschaftler hatten mehr als 600 Patienten mit Mundhöhlenkrebs und 1200 gesunde untersucht und verschiedene Risikofaktoren analysiert. Die Auswertung zeigt, dass Menschen, die häufig unter Sodbrennen litten, aber weder starke Raucher noch starke Trinker waren, sehr viel häufiger an Mundhohlenkrebs erkrankten als Gesunde. Wurde das Sodbrennen jedoch behandelt, sank das Risiko deutlich.

04.12.2013

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…