Säurehaltige Getränke schädigen den Zahnschmelz

Säurehaltige Getränke schädigen den Zahnschmelz

Australische Wissenschaftler warnen Eltern vor der zahnschädigenden Wirkung von Softgetränken, beispielsweise Sportdrinks oder Fruchtsäften, die viel Säure enthalten. Denn es genügt schon ein kurzer Kontakt der Säure mit dem Zahnschmelz um diesen zu schädigen. Dies geschieht bereits in den ersten 30 Sekunden, wenn die Säure auf die Zähne trifft, wie die Labortests des Teams belegen. Nicht nur die Stärke der Säure spiele eine Rolle, betonen die Forscher, sondern auch die Dauer des Kontaktes. Wenn Jugendliche in der Nacht darüber hinaus noch mit den Zähnen knirschen kommt eine weitere Belastung hinzu, welche die Erosion des Zahnschmelzes fördert. „Zahnschäden, die durch säurehaltige Getränke verursacht werden, nehmen weltweit bei Kindern und Jugendlichen zu", betonen die Forscher. Sie empfehlen, dass Kinder weniger Softgetränke trinken und dafür mehr frisches Obst essen sollten. Dies enthielte zwar auch Säuren, allerdings in einem weit geringeren Maß als Softgetränke, denen von den Herstellern oft noch Säure zugesetzt wird.

11.09.2014

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…