Patienten mit Parodontitis ernähren sich ungesünder

Patienten mit Parodontitis ernähren sich ungesünder

Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) essen weniger Vollkornprodukte sowie Obst und Gemüse als gesunde Menschen. Entsprechend reduziert ist auch die Aufnahme von Vitamin C, Folsäure und Magnesium. Dies zeigt eine Studie von Zahnmedizinern der Universität Jena. Die Wissenschaftler ließen Patienten mit Parodontitis sowie gesunde Vergleichspersonen eine Woche lang ein Ernährungstagebuch führen. Zusätzlich bestimmten sie den Vitamin-C-Gehalt im Blutplasma und befragten die Parodontitis-Patienten nach Beschwerden im Mund. Der Vitamin-C-Gehalt im Blutplasma war bei den gesunden Menschen doppelt so hoch wie bei den Patienten. Von diesen berichtete die Hälfte über Beschwerden beim Essen. Die geringere Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Vollwertprodukten könnte Folge der Beschwerden beim Essen sein, schreiben die Wissenschaftler in einer Fachzeitschrift. Darum ist es wichtig, dass Parodontitis-Patienten auf eine gesunde Ernährung achten, damit sie mit wichtigen Nährstoffen ausreichend versorgt werden.

15.05.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…