Parodontitis erhöht die Wahrscheinlichkeit für Bluthochdruck

Parodontitis erhöht die Wahrscheinlichkeit für Bluthochdruck

Bei einer Parodontitis handelt es sich um eine Entzündung des Zahnbettes, der eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) vorausgeht. Wird sie nicht rechtzeitig und vollständig behandelt, kann sie im schlimmsten Fall sogar zu Zahnverlust führen. Zu dem Ergebnis, dass mittlere und schwere Parodontitis auch Bluthochdruck verursachen kann, kamen britische Forscher.

Quelle: https://www.zm-online.de/news/zahnmedizin/parodontitis-erhoeht-das-bluthochdruckrisiko/

Wir empfehlen, bei Zahnfleischblutungen einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Je früher ein Behandlungsbeginn, umso besser die Behandlungsdauer und der Behandlungserfolg.

12.05.2020

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…