Parodontitis als Risikofaktor für Demenz erneut bestätigt

Parodontitis als Risikofaktor für Demenz erneut bestätigt

Nachdem bereits zahlreiche Studien darauf hinwiesen, dass es einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Demenz gibt, schließt sich nun eine aktuelle Studie aus Indien dieser Schlussfolgerung an. 

In der Studie wurden 300 an Demenz erkrankte Patienten im Alter zwischen 50 und 80 Jahren untersucht. Hierbei konnte, unter Einbezug sozioökonomischer Faktoren, ein direkter Bezug zwischen der Anzahl vorhandener Zähne und der kognitiven Leistung hergestellt werden.

Quelle: https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/wissenschaft-und-forschung/erhohtes-demenzrisiko-durch-zahnverlust-erneut-bestatigt

06.01.2020

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin

Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin

Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Teledentistry (TD), die sich als eine effektive Methode zur…