Dem Thema Osteopathie und seiner Möglichkeiten in der Kinderbehandlung widmete sich kürzlich in Frankfurt ein Kongress von Kinderzahnärzten und Kieferorthopäden. Osteopathen sehen sich nicht als Unterdisziplin der Physiotherapie, wie Referenten bei der Tagung berichteten, sondern als eigenständige Heilberufler, die sich ganzheitlich mit den Verbindungen im Körper befassen und die Mobilisierung der Selbstheilungskräfte zum Ziel haben – letztlich fußend auf ihrer Historie, der indianischen Kultur. Dass die Krankenkassen heute Erfolge des Verfahrens sehen, zeigt sich auch darin, dass sie Kosten für die Behandlung zumindest anteilig übernehmen, wie Kieferorthopäde Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski aus Berlin berichtete. Osteopathische Behandlungen seien „offenbar erfolgreich und damit billiger als eine spätere Behandlung chronifizierter Zustände." Oft könnten Osteopathen Fehlhaltungen schon bei wenigen Schritten des Kindes erkennen und Rückschlüsse auf damit im Zusammenhang stehende Folgen für die Mundgesundheit ziehen, so die Experten beim Kongress. Umgekehrt hätten manche Störungen rund um den Mund und die Kieferhaltung eine „primäre Ursache" an anderer Stelle des Körpers, weshalb auch die Fragestellung aus Sicht der Zahnärzte und Kieferorthopäden eine wichtige Ausgangslage für eine ganzheitliche Betrachtung des Kindes darstellen. Um zu spüren, was im „System des kindlichen Körpers" passiert oder gestört ist, sind „Anfassen und Durchbewegen des Körpers" wichtig, wie Osteopath Peter Ahlbrecht aus Berlin zeigte. Kinder seien sehr gute Osteopathie-Patienten – sie machten die Behandlung gut mit und seien leicht einstellbar auf neue Haltungen, die sich positiv auf das Kieferwachstum und die Gesichts-Muskulatur auswirkten.
Osteopathie: Sinnvoll in der zahnärztlichen Kinderbehandlung?

13.11.2014
Entzündungshemmer aus dem Küchenregal
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…
Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin
Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Teledentistry (TD), die sich als eine effektive Methode zur…