Öfter Karies: Ist das erblich?

Öfter Karies: Ist das erblich?

Manche Menschen haben öfter Karies als andere und fragen sich, ob eine Veranlagung daran schuld sein könnte. Zahnmedizinische Wissenschaftler verneinen dies – es gibt nur sehr wenige Erbkrankheiten, die in der Tat Auswirkungen auf die Zahnschmelzbildung oder andere Entwicklungen im Mund haben können. Nach wie vor sind sich Wissenschaftler und Praktiker darin einig, dass mangelnde Mundhygiene und meist auch falsches Ernährungs- und Trinkverhalten den tatsächlichen Ausschlag geben. Dennoch gibt es Aspekte, die zeigen, dass „normal Zähneputzen“ für manche Patienten nicht genug ist: Studien zufolge haben Frauen mehr Karies als Männer, es ist aber noch unklar, ob das „an den Zähnen“ liegt, an hormonbedingten Umständen oder anderer Alltagsgestaltung als bei den Männern. Patienten mit ständiger Medikamenteneinnahme können unter Veränderungen im „Biosystem“ leiden und beispielsweise durch eine Verringerung des Speichelflusses mehr Karies entwickeln als Gesunde. Menschen mit Zahn- und Kieferfehlstellungen (einige Formen sind erblich) haben je nach Ausmaß ebenfalls häufig Probleme mit dem Speichelfluss und auch der Erreichbarkeit der Zahnflächen, die sauber gehalten werden müssen. Es gibt also viele verschiedene individuelle Besonderheiten, die das Risiko, Karies zu entwickeln, deutlich erhöhen können. Hier sollte man das Gespräch mit seinem Hauszahnarzt suchen.

02.09.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…