Nierenschwäche verursacht mehr Zahnstein

Nierenschwäche verursacht mehr Zahnstein

In Deutschland leiden etwa 70.000 Menschen an chronischer Nierenschwäche – und jährlich werden es bis zu fünf Prozent mehr. Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes sind Risikofaktoren. Eine eingeschränkte Nierenfunktion führt dazu, dass sich bei den betroffenen Patienten leichter Zahnstein bildet. Vor allem in der Nähe der Ausführungsgänge der Speicheldrüsen lagern sich anorganische Stoffe aus dem Speichel in Zahnbelägen ab, wenn diese nicht gründlich entfernt werden. Darum ist eine gute Mundhygiene und eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung zwar immer das A und O der Mundgesundheit, aber für Nierenkranke ist die Mundhygiene aufgrund des höheren Risikos für Zahnbettentzündungen besonders wichtig.

10.07.2013

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…