Mundwasser: Was es kann - und was nicht

Mundwasser: Was es kann - und was nicht

Vielen Patienten ist nicht klar, was ein Mundwasser von einer Mundspülung unterscheidet. Es handelt sich um zwei verschiedene Produkte für jeweils unterschiedliche Aufgaben. Ein Wundwasser, so informierte kürzlich die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, hat rein kosmetische Aufgaben: Beigemischte Essenzen aus Kräutern oder ätherische Öle sorgen für eine Erfrischung des Mundes und können kurzfristig auch dem Atem verbessern – allerdings verflüchtigen sich diese Stoffe schnell. Da es sich um „kosmetische Produkte" handelt, müssen Hersteller deren Wirkung nicht belegen Eine ganz andere Aufgabe haben Mundspüllösungen: Ihre Rolle ist eher medizinisch. Das heißt, sie haben eine Wirkung, die der Hersteller nachweisen muss. Besonders verbreitet sind Mundspül-Produkte mit Chlorhexidin. Wie eine Studie der Universität Jena zeigt, ist dieser Wirkstoff hilfreich bei der Reduzierung bestehender Zahnbeläge und bremst auch die Entwicklung neuer „Plaque". Weniger stark wirken Mundspülungen mit Zinn- und Aminfluorid, diese verfärben die Zähne aber auch weniger als Chlorhexidin-Produkte nach längerem Gebrauch. Anhänger naturheilkundlicher Angebote können eine Kombination aus Kamille und Schafgarbe nutzen: Ihre milde medizinische Wirkung hat eine Studie an einem Dresdner Klinikum bestätigt.

26.11.2015

Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist

Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist

Die Entscheidung, alle Zähne ziehen zu lassen und eine Prothese zu nutzen, wird von vielen als eine mögliche Lösung für umfangreiche Zahnprobleme betrachtet. Die Wahrheit ist jedoch, dass das Ziehen…

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…