Mangelnde Mundhygiene vor allem bei Jungen

Mangelnde Mundhygiene vor allem bei Jungen

Eine bundesweite Befragung von mehr als 4.000 Schülern und Schülerinnen hat ergeben, dass 15% der Mädchen und 25% der Jungen sich nur einmal täglich oder seltener die Zähne putzen. Bei Jungen unter 15 Jahren fällt dieser Anteil sogar mit steigendem Alter. Dies ist eines der Ergebnisse der HBSC-Studie ("Health Behavior in School-aged Children"), die die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen untersucht. Die Studie, die 1982 entwickelt wurde, läuft unter Schirmherrschaft der WHO und wird in Deutschland seit 2015 vom Institut für Medizinische Soziologie der Universitätsmedizin Halle (Saale) koordiniert.

Schon von klein auf ist eine täglich gründliche Zahn- und Mundpflege von großer Bedeutung, denn bei mangelnder Mundhygiene in jungem Alter kann es schnell zu Entzündungen und Erkrankungen im Mund kommen und die Zahn- und Mundgesundheit verschlechtert sich innerhalb der Jahre.

Quelle:  https://www.zm-online.de/news/gesellschaft/ein-viertel-der-jungen-putzt-sich-nur-1x-pro-tag-oder-weniger-die-zaehne/

12.05.2020

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Wenn Sie an Diabetes mellitus (DM) leiden und sich für eine Zahnimplantation interessieren, dann gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Es besteht zwar grundsätzlich keine…