Künstlicher Zahnschmelz aus der Zahnpastatube

Künstlicher Zahnschmelz aus der Zahnpastatube

Das Thema Prophylaxe hat in der Zahnmedizin einen besonderen Stellenwert. Vom Zahnputzen über Kontrollen beim Zahnarzt bis hin zu Maßnahmen wie der Fluoridierung und Versiegelung von Zähnen – Wir versuchen uns vor Karies und Parodontose zu schützen und die Gesundheit der Zähne so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Auf dem Markt gekommen sind auch Zahncremes, die versprechen verloren gegangen Zahnschmelz wieder „drauf zu putzen“. ??

Zahnschmelz ist das härteste und stärkste körpereigene Material. Es wird allerdings täglich durch Säuren und Zucker aus der Nahrung angegriffen, sodass das im Zahnschmelz enthaltende Calcium und Phosphat herausgelöst werden. Der Zahnschmelz geht verloren. Zahncremes, die Zink-Carbonat-Hydroxylapatits (Künstlicher Zahnschmelz) enthalten, besitzen eine hohe Haftfähigkeit. So kann zwar nach und nach die Zahnschmelz- und Dentinoberfläche mit einer Schutzbarriere aufgebaut werden, sodass ein nachhaltiger Schutz der sensitiven Bereiche gegeben ist. Eine vollkommene Wiederherstellung des bereits verloren gegangenen Zahnschmelzes kann eine Zahncreme natürlich nicht erzielen.  

28.11.2017

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…