Jugendliche: Frühstücken hilft gegen Mundgeruch

Jugendliche: Frühstücken hilft gegen Mundgeruch

Ein gesundes Frühstück dient nicht nur der Gesundheit generell, sondern kann in Verbindung mit einer guten Mundhygiene schlechten Atem verhindern. Dieses Fazit lässt sich aus einer Teenager-Studie mit mehr als 600 Schülern in Japan ziehen.

Bei der Untersuchung litt jeder vierte Jugendliche an Mundgeruch, mehr als die Hälfte gab an, sich ihres schlechten Atems bewusst zu sein. Wie die japanischen Wissenschaftler in einer Fachzeitschrift berichten, entpuppte sich der Verzicht auf ein Frühstück als ein Risikofaktor für Mundgeruch. Das Risiko war bei jenen Jugendlichen, die ohne Frühstück aus dem Haus gingen, um den Faktor 1,7 erhöht. Der Verzicht auf eine Zungenreinigung erhöhte das Risiko gleichermaßen.

15.10.2015

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…