Implantate bei Zahnbettentzündungen

Implantate bei Zahnbettentzündungen

Zahnbettentzündungen (Parodontitis) sind ein Risikofaktor für Implantatverlust. Das belegt eine aktuelle Analyse zahlreicher klinischer Studien in einer Fachzeitschrift. Nur wenn eine bestehende Entzündung unter Kontrolle ist, kommt eine Versorgung mit implantatgetragenem Zahnersatz infrage. Darüber hinaus ist nach der Implantation eine engmaschige, an das individuelle Risiko angepasste zahnärztliche Kontrolle unverzichtbar. Denn bei vielen Patienten entzündet sich trotz guter Mundhygiene die Mundschleimhaut. Eine solche Mukositis muss umgehend behandelt werden, um zu verhindern, dass sich die Entzündung im ganzen Gewebe um die Implantate ausbreitet und eine Periimplantitis entsteht.

Quellen: Periodontitis and dental implant loss. Lee DW. Evid Based Dent. 2014 Jun;15(2):59-60. doi: 10.1038/sj.ebd.6401031.  http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24971863

30.09.2014

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin

Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin

Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Teledentistry (TD), die sich als eine effektive Methode zur…