Bei einer Pressekonferenz zum Thema Kinderzahngesundheit vor einigen Wochen in Berlin hat Susanne Steppat, Mitglied des Präsidiums des Deutschen Hebammenverbandes, die Unterstützung der Zahnärzteschaft bei der Kindergesundheit zugesagt. Es gelte, die Mütter schon in der Schwangerschaft dafür zu sensibilisieren, dass sie auf die gesunde Entwicklung von Zähnen und Kiefer achten müssen. Mütter seien zwar sehr aufgeschlossen für alle Informationen rund um das Kind – aber zu selten für Aspekte rund um die Mundgesundheit. Die Hebammen wollen die Schwangeren zuerst auf deren eigene Mundgesundheit und mögliche schwangerschaftsbedingte Veränderungen aufmerksam machen, sie aber auch zu dieser Zeit schon für die Mundpflege-Bedürfnisse des Kindes sensibilisieren. Kinderzahnmediziner unterstützen dies: Milchzahnkaries sei für betroffene Kinder oft sehr schmerzhaft, verloren gegangene Zähne wirkten sich in vielerlei Weise ungünstig auf die gesundheitliche Entwicklung des Kindes aus, sagte Kinderzahnarzt Prof. Dr. Christian H. Splieth von der Universität Greifswald.

Hebammen: Mehr Einsatz für gesunde Kinderzähne
21.04.2014
Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen
Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…
Entzündungshemmer aus dem Küchenregal
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…