Zahnbelag lässt sich – wenn richtig geputzt wird – mit der Handzahnbürste vergleichbar gut entfernen wie mit einer elektrischen Schallzahnbürste. Zu diesem Ergebnis kommen US-amerikanische Wissenschaftler, die 85 Patientinnen und Patienten mit implantatgetragenem Zahnersatz nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen aufteilten: Eine Gruppe putzte die Zähne mit einer Handzahnbürste, die andere mit einer elektrischen Schallzahnbürste. Im Abstand von drei Monaten untersuchten die Zahnärzte von der University of Minnesota in Minneapolis ein Jahr lang die Mundgesundheit der Versuchspersonen und vor allem den Zustand der Gewebe um die Implantate herum. Dabei wussten die untersuchenden Zahnärzte nicht, welcher „Putz-Gruppe“ der jeweilige Patient angehörte. Resultat: Am Ende der Studie konnten die Ärzte keinen Unterschied zwischen den beiden Gruppen feststellen. In beiden Gruppen waren die Putz-Ergebnisse und der Zustand von Zähnen, Implantaten und Zahnfleisch vergleichbar.

Handzahnbürste vs. Ultraschallzahnbürste
17.03.2014
Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen
Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…
Entzündungshemmer aus dem Küchenregal
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…