Auch hochbetagte und pflegebedürftige Menschen profitieren von implantatgetragenem Zahnersatz. Dies belegt eine Untersuchung von Schweizer Wissenschaftlern um Prof. Dr. Frauke Müller von der Abteilung für Gerodontologie und Prothetik der Universität Genf. In einer Studie untersuchte die Forschergruppe, welche Auswirkungen es hat, wenn eine existierende Totalprothese des Unterkiefers auf zwei Implantaten verankert wird. Als Vergleichsgruppe dienten Senioren, deren Prothese nur neu unterfüttert wurde, um den Sitz zu verbessern. Patienten, deren Prothese auf Implantaten verankert worden waren, waren mit ihrer Versorgung zufriedener als jene in der Vergleichsgruppe. Die Prothese saß fester, die Senioren konnten kräftiger zubeißen. Auch die Kaumuskulatur wurde kräftiger. Die Studie zeigt, so die Experten der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, das implantatgetragener Zahnersatz auch bei Hochbetagten die Lebensqualität sichern kann.
Für implantatgetragenen Zahnersatz gibt es keine Altersgrenze

10.03.2014
Entzündungshemmer aus dem Küchenregal
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…
Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin
Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Teledentistry (TD), die sich als eine effektive Methode zur…