Flunkern beim Zahnarzt

Flunkern beim Zahnarzt

Viele Kinder und Jugendliche tragen im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung herausnehmbare Zahnspangen. Um den Behandlungsverlauf besser kontrollieren zu können hat ein Österreicher einen Mikrochip entwickelt, der an der Zahnspange befestigt wird und die Tragedauer messen kann. 

Ausgestattet mit einem Temperaturfühler misst der Mikrochip in regelmäßigen Abständen seine Umgebungstemperatur. Da die Temperatur im Mund höher ist als außerhalb, kann der Zahnarzt anhand dieser Werte später ablesen ob und wie lange die Zahnspange wirklich getragen wurde. So werden selbst kleine Flunkereien entlarvt und somit auch jeder Patient, der wenig Disziplin beim Tragen zeigt. 

Quelle: https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/branchenmeldungen/ueberwachung-im-mund-zahnspange-mit-mikrochip-entwickelt

04.01.2018

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…