Fastenzeit – Digitaler Entzug liegt im Trend

Fastenzeit – Digitaler Entzug liegt im Trend

Die Fastenzeit wird heutzutage nicht mehr ausschließlich aus religiösen Gründen begangen. Vielmehr nutzen Viele die 40 Tage vor Ostern dafür zu sich selbst zu finden und vor allem auch die Verbundenheit zur Natur und Familie zu verinnerlichen. Dabei setzen sie auf Digitalen Entgiftung – dem Verzicht auf die Nutzung digitaler Medien und seiner sozialen Netzwerke.

Weg von der ständigen Erreichbarkeit, Reizüberflutung und Informationsflut hin zu Naturverbundenheit, echten sozialen Kontakten und Ruhe. Ruhe vom Entlossurfen, wie es so schön genannt wird. Das Weglegen des Smartphones reicht aber nicht aus um eine echte Entgiftung zu gewährleisten. Oft hat sich der übermäßige Medienkonsum auch in andere Bereiche des Lebens ausgebreitet, sodass Stress, ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung nicht nur Symptome sind sondern sich zu Auslösern für Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes, Burnout und ähnlichem entwickeln. 

Einer Studie zufolge greift jeder Erwachsene alle 18 Minuten zu  Smartphone – Erschreckend oder? 

Quelle: https://www.dzw.de/gesellschaftstrend-digitale-entgiftung

06.02.2018

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…