Enge Beziehung: Parodontitis und Herzleiden

Enge Beziehung: Parodontitis und Herzleiden

Im Blut von Patienten mit einer unbehandelten chronischen Zahnbetterkrankung (Parodontitis) sind bestimmte Eiweißstoffe, so genannte Biomarker für Herz-Kreislauferkrankungen, nachweisbar. Das belegt eine Untersuchung kolumbianischer Wissenschaftler. Im Blutserum von Patienten, die „nur" an Zahnfleischentzündungen litten, konnten die Zahnärzte diese Eiweißkörper hingegen nicht entdecken. Auch die Untersuchung eines internationalen Forscherteams um Dr. Ola Vedin von der Universität in Uppsala (Schweden) von mehr als 15000 Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen der Herzkranzgefäße deuten auf Zusammenhänge zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauferkrankungen hin. Die Forscher hatten die Herz-Patienten untersucht und nach Zahnverlusten und Zahnfleischbluten befragt. Bei Patienten mit deutlichen Zahnverlusten und Zahnfleischbluten waren Risikofaktoren für Herz und Kreislauferkrankungen erhöht, beispielsweise der Cholesterinspiegel und der Blutdruck.

15.05.2014

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Diabetes und Zahnimplantate: keine Sofortimplantation

Wenn Sie an Diabetes mellitus (DM) leiden und sich für eine Zahnimplantation interessieren, dann gibt es einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Es besteht zwar grundsätzlich keine…