Die richtige Ernährung nach der Zahn-OP

Die richtige Ernährung nach der Zahn-OP

Eine falsche Ernährung kann nach einer operativen Zahnbehandlung, etwa einer Implantation, die Heilung stören. Verzicht muss allerdings niemand üben - die richtige Auswahl der Speisen ist entscheidend. Die Experten der Deutschen Gesellschaft für Implantologie raten: 1. Warten Sie mit der ersten Mahlzeit, bis die Betäubung abgeklungen und das Gefühl zurück gekehrt ist. 2. Meiden Sie Krusten und kleinkörnige Speisen; sie können in die Wunde gelangen. 3. Verzichten Sie in den ersten drei Tagen auf Milchprodukte. 4. Meiden Sie sehr heiße und sehr kalte Getränke und Speisen, da diese die Durchblutung des Zahnfleischs stören können. 5. Verzichten Sie so lange wie möglich auf Nikotin und genießen Sie Kaffee nur in Maßen. 6. Saures Obst ist bei einer Wunde unangenehm. 7. Nach jeder Mahlzeit empfiehlt es sich, den Mund mit lauwarmem Salzwasser zu spülen. 8. Nichts gegen einen Schluck Wein zum Essen. Aber geben Sie eher milden Weinen mit wenig Säure den Vorzug.

19.06.2014

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…

Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin

Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin

Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Teledentistry (TD), die sich als eine effektive Methode zur…