Deutsche Mundgesundheitsstudie: Neue Altersgruppe

Deutsche Mundgesundheitsstudie: Neue Altersgruppe

In unregelmäßigen Abständen und mit mehreren Jahren zwischen den Erhebungen erkundet das wissenschaftliche Institut der Deutschen Zahnärzte/IDZ die Mundgesundheit der deutschen Bevölkerung und erhält so einen Entwicklungsverlauf, der Einfluss hat auf vorbeugende und behandelnde Maßnahmen. Diese sogenannte „Deutsche Mundgesundheitsstudie/DMS" wird aktuell erneut in mehreren ausgewählten Standorten erhoben – im Jahr 2016 wird mit der Veröffentlichung der aktuellen „DMS V" gerechnet. Bisher wurde eine spezielle Altersgruppe unter den Kindern (12-Jährige), unter den Erwachsenen (35 – 44-Jährige) und unter den Senioren (65 – 74-Jährige) untersucht – nun hat das Wissenschaftlerteam die Veränderungen in der demografischen Entwicklung mit aufgenommen: In die aktuelle Mundgesundheitsübersicht werden nun auch Daten der Frauen und Männer über 75 Jahre mit aufgenommen. Es habe sich bei dieser Altersgruppe eine deutliche zahnmedizinische Krankheitslast gezeigt, so das IDZ, und auch eine nicht ausreichende Versorgung. Die DMS V wird aufzeigen, was sich im Bereich der Patientenversorgung diesbezüglich verändern müsste.

24.04.2014

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…