Bluthochdruck: Zahnärztliche Behandlung kann ihn senken

Bluthochdruck: Zahnärztliche Behandlung kann ihn senken

Wie eine kürzlich in der internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschrift Plos One veröffentliche Studie zeigt, sprechen gewonnene Erkenntnisse für einen möglichen Zusammenhang von Bluthochdruck und Zahnbettentzündung (Parodontitis). Vermutlich sind die gleichen Bakteriengruppen beteiligt. Patienten mit Parodontitis hatten der Studie zufolge steifere Gefäße und einen höheren zentralen Blutdruck. Nach einer rund einjährigen Behandlung der Zahnbetterkrankung verbesserten sich die Blutdruck-Werte deutlich.

Die Forscher schließen daraus, dass ein gesundes Zahnbett bzw. eine zahnärztliche Behandlung bei Parodontitis nicht nur das Risiko für Bluthochdruck deutlich minimieren kann, sondern auch das Risiko für Herz- oder Hirninfarkt (Schlaganfall). Bei Patienten mit erfolgreicher Parodontitisbehandlung waren die Gefäße der Betroffenen deutlich elastischer als vorher.

03.03.2015

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…