Bluthochdruck: Zahnärztliche Behandlung kann ihn senken

Bluthochdruck: Zahnärztliche Behandlung kann ihn senken

Wie eine kürzlich in der internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschrift Plos One veröffentliche Studie zeigt, sprechen gewonnene Erkenntnisse für einen möglichen Zusammenhang von Bluthochdruck und Zahnbettentzündung (Parodontitis). Vermutlich sind die gleichen Bakteriengruppen beteiligt. Patienten mit Parodontitis hatten der Studie zufolge steifere Gefäße und einen höheren zentralen Blutdruck. Nach einer rund einjährigen Behandlung der Zahnbetterkrankung verbesserten sich die Blutdruck-Werte deutlich.

Die Forscher schließen daraus, dass ein gesundes Zahnbett bzw. eine zahnärztliche Behandlung bei Parodontitis nicht nur das Risiko für Bluthochdruck deutlich minimieren kann, sondern auch das Risiko für Herz- oder Hirninfarkt (Schlaganfall). Bei Patienten mit erfolgreicher Parodontitisbehandlung waren die Gefäße der Betroffenen deutlich elastischer als vorher.

03.03.2015

Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist

Warum das Ziehen aller Zähne nicht die beste Lösung ist

Die Entscheidung, alle Zähne ziehen zu lassen und eine Prothese zu nutzen, wird von vielen als eine mögliche Lösung für umfangreiche Zahnprobleme betrachtet. Die Wahrheit ist jedoch, dass das Ziehen…

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen

Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…