Kalzium ist ein wichtiger Mineralbaustein für Zähne und Knochen. Durch eine gesunde Ernährung lässt sich der Kalziumbedarf einfach decken. Milchprodukte, Quark, Joghurt sind Kalziumspender. Im Sommer ist Buttermilch – neben Mineralwasser – ein zuckerarmer und gesunder Durstlöscher. Die Milchsäure- und Bifidobakterien verdrängen darüber hinaus Karieserreger aus der Mundflora. Auch grüne Gemüse wie Brokkoli, Fenchel und Grünkohl enthalten viel Kalzium.
Auf Kalziumversorgung achten

31.07.2013
Entzündungshemmer aus dem Küchenregal
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…
Teledentistry: Die Zukunft der Zahnmedizin
Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist die Teledentistry (TD), die sich als eine effektive Methode zur…