Ablenken hilft bei Behandlungsstress

Ablenken hilft bei Behandlungsstress

Patientinnen und Patienten, die sich einem Eingriff unter örtlicher Betäubung unterziehen müssen, etwa einer Zahnbehandlung, befinden sich im Stress. Dieser ist nicht nur unangenehm sondern hat auch negative Auswirkungen beispielsweise auf postoperative Beschwerden. Britische Forscher haben in einer Studie untersucht, ob sich der Stress der Patienten bei Operationen unter örtlicher Betäubung durch Ablenkung reduzieren lässt.

Dies ist in der Tat der Fall. Wenn die Patienten während der Behandlung einen Film eigener Wahl ansahen, waren sie weniger gestresst und ängstlich als Patienten, die solche Ablenkung nicht hatten. Auch das drücken von Stressbällen mit der Hand reduzierte die Stressbelastung.

25.06.2015

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

Entzündungshemmer aus dem Küchenregal

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Langlebigkeit von Zahnimplantaten: Eine wissenschaftliche Studie belegt Haltbarkeit

Zahnimplantate haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität an Beliebtheit gewonnen. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie untermauert nun die Vorteile von…

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wie lange halten Zahnimplantate?

Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…