Die dentale Technik verfeinert die zahnmedizinischen Möglichkeiten immer mehr – nicht nur im Bereich der Behandlung, sondern auch auf dem Feld der Diagnostik. Während bei alltäglichen Behandlungen detailliertere Informationen über die Zahnregion meist nur vereinzelt angewendet werden, können dreidimensionale Aufnahmen insbesondere bei invasiven Verfahren wie der Implantologie deutliche Vorteile bieten. „Manchmal kann ein Zahnarzt nur auf diesem Weg sicher erkennen, wie viel Knochen tatsächlich noch vorhanden ist, der das Implantat aufnehmen und biologisch stabil stützen soll“, sagt Prof. Dr. Germán Gómez-Román, Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Implantologie/DGI. Die Daten, die ein solches 3D-Bild übermittelt, zeigen auch, ob eventuell Knochenaufbaumaßnahmen im Vorfeld notwendig sind. Auch die für den späteren Zahnersatz ideale Positionierung der Implantate lassen sich dabei errechnen. „Je besser die implantologisch tätigen Zahnärzte wissen, was sie in der Behandlungsregion erwartet, um so eher können sie abschätzen, ob auch minimalinvasive Verfahren einsetzbar sind.“ Die 3D-Technik ermöglicht eine Übersicht über das Operationsgebiet, ohne den Bereich „aufschneiden“ zu müssen. Sie ist für die Zahnärzte enorm arbeitsintensiv – sowohl medizinisch als auch bürokratisch – und bedeutet für die Patienten eine höhere Strahlenbelastung. Professor Gómez-Román: „Ehe man also auf 3D zurückgreift, wird in den Zahnarztpraxen sehr gut überlegt, ob das wirklich notwendig ist.“

3D beim Zahnarzt: Nützt das was?
15.01.2014
Orales Mikrobiom: Wie Bakterien im Mund der Gesundheit helfen
Bakterien, Viren und Pilze bekommen vor allem dann menschliche Aufmerksamkeit, wenn sie zur Gefahr werden. Doch viele sind Teil von uns und arbeiten sozusagen als Fachkräfte in unseren Organen. Je…
Entzündungshemmer aus dem Küchenregal
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige entzündungshemmende Hausmittel vorstellen, die Sie ganz einfach in Ihren täglichen Speiseplan integrieren können. Dabei möchten wir betonen, dass diese…
Wie lange halten Zahnimplantate?
Wenn Patienten eine Zahnersatzversorgung mit implantatgetragenen Kronen in Erwägung ziehen, ist es verständlich, dass sie sich auch Gedanken darüber machen, wie lange diese Lösung halten wird. Leider…