Vergleich von Lumineers und Veneers

Vergleich von Lumineers und Veneers

Wie ist der natürliche Zahn aufgebaut und worin unterscheiden sich herkömmliche Veneers von Lumineers?


Der natürliche Zahn: Das Zahnbein wird vom schützenden Zahnschmelz umgeben.

Der Aufbau eines natürlichen Zahns

Beim natürlichen Zahn liegt der Zahnschmelz schützend um das empfindliche Zahnbein. Verfärbter oder beschädigter Zahnschmelz wird oft als unästhetisch empfunden.

Die bisherige Methode mit herkömmlichen Veneers erforderte ein Abschleifen des gesunden Zahnes von bis zu 2mm.

Die traditionelle Veneers-Behandlung

Da herkömmliche Veneers eine Dicke von 0.8 mm und mehr haben, ist das Abschleifen auch von gesunder Zahnsubstanz von bis zu 2 mm unumgänglich. Somit ist ein Wiederherstellen des Zustandes vor der Behandlung nicht mehr möglich - die Zahnsubstanz ist unwiederbringlich verloren.

Luminiers bieten eine hervorragende Ästhetik ohne Schmerz oder das Abschleifen gesunder Zahnsubstanz.

Lumineers – die zahnschonende Alternative

Durch immer bessere Herstellungs- und Verbundtechniken ist es nun möglich hauchdünne Keramikplättchen herzustellen, die fest mit dem Zahn verbunden werden. Es entfällt das Abschleifen der Zahnsubstanz. Somit ist die Behandlung absolut schmerzfrei und der Zustand der Zähne vor der Behandlung kann jederzeit wieder hergestellt werden. Selbst schon vorhandene Kronen können behandelt werden.

Oops, an error occurred! Code: 20250511184923a0fa86eb

Weitere Themen